Startseite » Generationen & Soziales » Erwachsene und Senioren

Erwachsene und Senioren

logo-generationen-und-quartiersmanagement

Auch die vielfältige Ausgestaltung der Angebote für Erwachsene und Senioren ist Teil des Generationennetzwerkes. Hierzu zählen unter anderem die Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Berngau im Rahmen der Zusammenarbeit bei Gemeindenachmittagen sowie regelmäßigen Austauschtreffen. Auch die Kooperation mit dem Kulturkreis der Gemeinde findet sich hier wieder.

Zudem haben Senioren der Gemeinde einmal wöchentlich die Möglichkeit in der Schule Berngau am gemeinsamen Mittagstisch – GE(H)MIT – teilzunehmen und gemeinsam mit den Schülern Mittag zu essen.

Gemeindenachmittage

Jeden zweiten Dienstag im Monat laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe zum Gemeindenachmittag im Pfarrheim ein. Gemütliches Beisammensein, Kaffee und Kuchen und interessante Vorträge, z. B.  zum Thema Gesundheit und Fitness, persönliche Absicherungen, Sicherheit in Haus und Garten, Dia- und Filmvorträge über Berngau und ferne Länder zeichnen die Nachmittage aus. Einmal jährlich findet zudem ein gemeinsamer Busausflug statt.Auch gemeinsame Projekte, beispielsweise in Kooperation mit der Schule oder der Teeniegruppe finden statt. Diese ermöglichen den Kindern, Jugendlichen und Senioren ein Miteinander der Genarationen und den Austausch untereinander. So wurde in der Vergangenheit beispielsweise gemeinsam musiziert oder für den Weihnachtsmarkt der gemeinde gebastelt.

Des Weiteren werden einzelne Aktionen, wie beispielsweise E-Bike-Radtouren  gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe durchgeführt. Die Termine werden im Gemeindeblatt und in der Presse veröffentlicht.

Kulturkreis

In der Gemeinde Berngau gibt es viele künstlerisch aktive Personen, die in verschiedensten Gruppen mitwirken. Dieses Angebot galt es zu vernetzen, nutzbar zu machen und auszubauen.
Im Jahre 2014 wurde der Kulturkreis Berngau gegründet.
Der Kulturkreis organisiert vielfältige Veranstaltungen und Events. Mit Autorenlesungen, Konzerten, Kunstausstellungen etc. sorgt der Kulturkreis für Kunstgenuss und Bereicherung des kulturellen Lebens in der Gemeinde.
Auch Filmabende für Kinder und Erwachsene werden in Zusammenarbeit mit dem Generationennetzwerk in regelmäßigen Abständen angeboten.
Hier geht’s zur Website des Kulturkreises

Ansprechpartner

Christine Häring

Funktion

Generationenmanagerin

Telefonnummer

09181 4701243

Mobil
E-Mailadresse

christine.haering@kjr-neumarkt.de

Sprechzeiten

im 1. Stock der Alten Knabenschule:
Donnerstags von 16.00 – 18.30 Uhr
oder nach Vereinbarung

Wolfgang Wild

Funktion

Quartiersmanagement

Mobil

0170 7141400

E-Mailadresse

qm@berngau.de

Sprechzeiten
radtour-senioren
konzert-knabenschule