Schulweghelfer

Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Zebrastreifen allein keine Gewähr für einen unfallfreien Schulweg. Überall dort, wo Schulweghelfer Straßenübergänge sichern, gibt es deutlich weniger Unfälle. Ehrenamtliche Schulweghelfer tragen  dazu bei, den Kindern einen gesicherten Schulweg zu garantieren.

In bewährter Weise sorgen Schulweghelfer dafür, dass die Kinder die Straßen in Berngau an den Zebrastreifen sicher überqueren können. Derzeit wird der Zebrastreifen in der Pavelsbacher Straße, die Dorfmitte sowie Am Reifenstein  mit Schulweghelfern besetzt.

Presseberichte:

Neue Schulweghelfer in Berngau (Mittelbayerische Zeitung, 19.10.218)

Ehrenamtliches Engagement wird belohnt – Vergünstigung für Schulweghelfer der Gemeinde

Durch ihr ehrenamtliches Engagement tragen die Schulweghelfer bei jeder Wetterlage dazu bei, den Kindern einen gesicherten Schulweg zu garantieren.

Als Dankeschön für das Engagement für einen sicheren Schulweg der Kinder gewährt die NFZ-Werkstatt den Schulweghelfern ab sofort 10% auf den Werkstatt-Stundensatz und 5% auf Ersatzteile (ausgenommen Sonderbeschaffungen, Reifen und nicht-rückgabefähige Artikel).

Die aktiven Schulweghelfer erhalten ein Informationsschreiben, welches sie in der Werkstatt vorlegen können, um den Rabatt zu erhalten.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle auch den Inhabern der NFZ-Werkstatt, die diesen tollen Rabatt neben den Inhabern der JULEICA und der Ehrenamtskarte auch den Schulweghelfern anbieten!

 

 

 

 

 

 

Generationenmanagerin

Christine Häring

Mobil: 0170 6751975

Tel.:  09181 4701243

Mail: christine.haering@kjr-neumarkt.de

Sprechzeiten

im 1. Stock der Alten Knabenschule:

Donnerstags von 16.00 - 18.30 Uhr

oder nach Vereinbarung


Quartiersmanagement

Wolfgang Wild

Mobil: 0170 7141400

Mail: qm@berngau.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung


Instagram:

Generationennetzwerk Berngau

Facebook:

Generationennetzwerk Berngau