Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf.
Bahnhofstr. 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel: 09181/29 12-0
Fax: 09181/2912-20
Die Taschengeldbörse der Nachbarschaftshilfe Berngau bietet Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, ein kleines Taschengeld zu verdienen, sondern auch in die zukünftige Arbeitswelt zu schnuppern, soziales Engagement zu zeigen, eine sinnvolle Freizeitgestaltung sowie generationsübergreifende Kommunikation zu praktizieren.
Den Jobanbietern bietet die Taschengeldbörse die Möglichkeit, einfache Tätigkeiten nicht mehr selbst übernehmen zu müssen, in Kontakt mit jungen Menschen zu kommen sowie diesen ein gewisses Maß an sozialem Lernen zu ermöglichen.
Wer kann Jobs anbieten?
Hier bietet sich die Möglichkeit, sich helfen zu lassen, wenn einfache Tätigkeiten nicht mehr selbst übernommen werden können.
Jugendliche, Familien und Senioren, die Unterstützung brauchen, denen die Zeit fehlt oder denen verschiedene Tätigkeiten schwer fallen.
Wer kann Jobs suchen?
Jugendliche ab 14 Jahren, bei Minderjährigen mit Einverständniserklärung des/s Erziehungsberechtigten
Was sind Taschengeldjobs?
z.B.: Rasen mähen, Holz stapeln, Hund ausführen, Einkaufen, Hilfe am heimischen PC/Handy, Babysitten (hier werden qualifizierte Babysitter vermittelt), Seniorenbesuchsdienste, Kehrdienst, Nachhilfe geben, Fahrdienste begleiten, Holz machen, Gartenpflege, Grabpflege, Hilfe beim Schriftverkehr, Vorlesen, Gespräche/Zuhören usw.
Vermittlung
Die Nachbarschaftshilfe dient als Koordinationsstelle.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.