Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt i.d.OPf.
Bahnhofstr. 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel: 09181/29 12-0
Fax: 09181/2912-20
Am 28.10. fand das Jugendforum im Kulturspeicher statt. Es wurden alle Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren persönlich per Brief eingeladen.
35 engagierte junge Menschen folgten der Einladung und kamen bis 17 Uhr an die Alte Knabenschule.Nach einer kurzen Begrüßung und einem kleinen Quiz zur Jugendarbeit in der Gemeinde ging es für die Kinder und Jugendlichen in 6 kleine Workshops, bei denen sie ihre Ideen einbringen konnten.
Vielen Dank für die Unterstützung durch denk KJR Neumarkt und die KOJA!
Die Ideen werden nun ausgewertet und zusammengefasst. Im nächsten Schritt werden Schwerpunkte erarbeitet und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen weiter verfolgt.
Der Wunsch nach einer Skateranlage, die auch Optionen für z.B. Inlineskates, Fahrräder, etc. haben soll, hat sich bereits auf den ersten Blick klar herauskristallisiert.
Für die fleißigen Kinder und Jugendlichen gab es im Anschluss Pizza 🍕
Startpunkt der jüngeren jugendpolitischen Diskussion im Landkreis Neumarkt war im Frühjahr 2012. Hier wurde über die örtliche Jugendhilfeplanung im Landratsamt Neumarkt eine großangelegte Jugendbefragung durchgeführt.
Die Ergebnisse der Befragung stellte die Kommunale Jugendarbeit zusammen mit dem beauftragten Institut SOZIUS aus Regensburg im Zeitraum von Februar 2013 bis Dezember 2014 in allen Stadt-, Markt- und Gemeinderatsgremien im Landkreis Neumarkt vor.
Auch in Berngau haben sich 109 Kinder- und Jugendliche an der Befragung beteiligt. Nun liegt der „Lokale Kinder und Jugendplan“ für die Gemeinde Berngau vor. Verschiedene Fachstellen, Ehrenamtliche aus Politik und Gesellschaft, Eltern, vor allem aber auch viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben daran mitgewirkt. Er soll nicht nur aufzeigen, wie gut unsere Kommune in Sachen Jugendarbeit bereits aufgestellt ist, sondern in erster Linie Leitfaden und Anregung sein, was in den nächsten Jahren zu tun ist.
Die Gemeinde Berngau ist mit dem Generationenmanagement, der Nachbarschaftshilfe, im Bereich der Inklusion, den sehr aktiven Vereinen und vielen ehrenamtlich engagierten Bürgern im sozialen Bereich seit vielen Jahren auf einem sehr guten Weg. Diesen gilt es weiterhin auf diesem hohen Standard zu halten und weiter zu verbessern. Dazu soll dieser LoKiJu einen Beitrag leisten.
Hier steht der Lokale Kinder- und Jugendplan zum Download zur Verfügung.
Seit der Erstellung des lokalen Kinder- und Jugendplans sind schon einige Projekte umgesetzt worden oder bereits geplant. Hier finden Sie einen Bericht über den Stand der Umsetzung zum März 2018 sowie zum Februar 2019.
Kinotage, Ferienprogramm, Eismobil, Skateplatz, ... – Hast du auch Ideen oder Wünsche für deine Gemeinde? Dann komm zum Jugendforum am Freitag, den 28.10.2022, 17:00 -19:00 Uhr im Kulturspeicher Berngau!
Hier werden deine Ideen ernst genommen!
Jeder, der kommt erhält ein cooles Festivalbändchen, kostenfreie Getränke sowie Pizza!
Im Rahmen des Jugendforums wollen wir allen Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren der Gemeinde die Möglichkeit bieten, ihre Gemeinde mitzugestalten.
Das Jugendforum wird in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. (KOJA) organisiert.
Für das Projekt wurde beim Bayerischen Jugendring eine Zuwendung aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung beantragt.