Der Film - "Teenies mobben nicht"

Ein Film der Teeniegruppe über Mobbing, Nachbarschaftshilfe, Taschengeldbörse und das gesamte Generationennetzwerk

Die Kinder der Teeniegruppe sind zwischen 10 und 12 Jahre alt und treffen sich jeden Donnerstag um 16:00 Uhr im Pfarrheim zur Gruppenstunde. Als im Sommer der Besuch der Staatssekretärin Melanie Huml (inzwischen Staatsministerin für Umwelt und Gesundheit) angekündigt war, wollten die Kinder ein ganz besonderes Theaterstück aufführen. Selbständig entwickelten sie ein Drehbuch, schrieben die Dialoge, vergaben die Rollen, bastelten und organisierten Requisiten und führten das so entwickelte Stück schließlich vor der Staatssekretärin auf. Auf Grund des großen Erfolgs und der guten Rückmeldungen beschlossen die Kinder, das Stück zu verfilmen.


Filmbeschreibung von Linda Barth, Madlen Tischner und Markus Ott

Wir, die Teeniegruppe haben einen Film zum Generationennetzwerk Berngau gedreht. Der Film heißt: ,,Teenies mobben nicht!“

Der Film handelt von dem Mädchen Madlen, das neu nach Berngau gezogen ist und es sehr schwer hatte anzukommen. Sie wurde gemobbt weil sie nicht so viel Geld hatte und schlecht gekleidet war. Von der Nachbarin bekam sie den Tipp, sich bei der Taschengeldbörse der Nachbarschaftshilfe anzumelden. Sie tat das, um ihre Mutter finanziell unterstützen zu können. Zufällig wurde Madlen zur Mutter des Mädchens vermittelt, das sie am meisten mobbte. Diese ,,Oberzicke“ aus dem Jugendtreff stellte dabei fest, dass es Madlen tatsächlich schwer hatte und traf die Entscheidung, ihr zu helfen.

Sie und ihre Freundinnen meldeten sich auch bei der Taschengeldbörse an um für Madlen Geld zu verdienen. Madlen freute sich über das Geld aber noch viel mehr darüber, dass sie jetzt Freunde hatte denen sie wichtig war und die sie um sie kümmerten. Dies brachte das Leben des Mädchens wieder ins Gleichgewicht.

 

 

 

 

 

 

Generationenmanagerin

Christine Häring

Mobil: 0170 6751975

Tel.:  09181 4701243

Mail: christine.haering@kjr-neumarkt.de

Sprechzeiten

im 1. Stock der Alten Knabenschule:

Donnerstags von 16.00 - 18.30 Uhr

oder nach Vereinbarung


Quartiersmanagement

Wolfgang Wild

Mobil: 0170 7141400

Mail: qm@berngau.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung


Instagram:

Generationennetzwerk Berngau

Facebook:

Generationennetzwerk Berngau