Verschiedene Radwanderwege durchqueren unser Gemeindegebiet

Mit dem Rad ins Land der Zeugenberge

Radeln und Natur erleben im Vorland der Frankenalb westlich und südwestlich von Neumarkt i.d.OPf.
Radrundroute: 40 km mit Möglichkeit zur Verlängerung um ca. 15 km.

Eine bergige Strecke fast ohne Steigungen.
Die ungewöhnliche Fahrt "ins Land der Zeugenberge" hat zwar viel mit Bergen zu tun, aber Steigungen kommen dabei so gut wie nicht vor. Deshalb ist der Radweg besonders gut für Familien oder auch etwas weniger wadlstarke Radler geignet.

 Mit dem Rad ins Land der Zeugenberge


>> Tour de Baroque - Fernradwanderweg

Erster ostbayerischer Fernradweg von Neumarkt i.d.OPf. nach Passau
Enorme Anziehungskraft insbesondere für kultur- und kunstinteressierte Radreisende besitzt die „Tour de Baroque“.

Streckenverlauf
Neumarkt in der Oberpfalz - Berngau - Freystadt - Erasbach - Berching - Plankstetten - Beilngries - Köttingwörth - Dietfurt an der Altmühl - Kelheim - Regensburg - Straubing - Degendorf - Passau 

Auf rund 300 Kilometern folgt sie den Meisterwerken dieser Epochen. Prachtvolle Kirchen und Klöster, wunderschöne Fresken und figurengeschmückte Altäre begleiten den Kulturradler entlang der Altmühl und Donau. Von Neumarkt i.d.OPf. aus startet der Radler und erreicht an der Asam Wallfahrtskirche Freystadt sein nächstes Ziel! Weiter führt die Tour an den Main-Donau-Kanal, wo sie identisch mit dem Fünf-Flüsse-Radweg in das Altmühltal führt! An der Donau entlang Radelt man dann nach Regensburg und weiter bis nach Passau. 


>> Fränkischer Seenlandweg 

Das Fränkische Seenland dient mit fünf Stauseen (Altmühlsee, Kleiner- und Großer Brombachsee, Igelsbachsee, Rothsee) der Wasserversorgung des wasserarmen, nordbayerischen Raumes. Das Seenland ist mit dem Fahrrad über den Fränkischen Seenlandweg zu erreichen. Von Neumarkt aus führt der Weg über Berngau-Seligenporten-Allersberg zum Rothsee.