.
Ansprechpartnerin
Frau Darlene Schneider
Kontakt: 0170/6751975 | darlene.schneider@kjr-neumarkt.de
Hier erscheint das Ferienprogramm der Gemeinde Berngau. Veranstaltungen können dann direkt online über unsere Software „NUPIAN“ gebucht werden.
Das aktuelle Ferienprogramm kann hier heruntergeladen werden:
Die Online-Anmeldungen zu den Aktivitäten im Ferienprogramm sind ab Mittwoch, 15 Oktober 2025, 09.00 Uhr unter www.unser-ferienprogramm.de/berngau möglich.
Es besteht ein Anmeldezeitraum vom 15. Oktober bis 26. Oktober. Am 27 Oktober ist das Eltern-Portal inaktiv und die Plätze werden NACHMITTAGS vergeben bzw. verlost.
Die Anmeldungen werden nicht mehr nach zeitlichem Eingang angenommen, die Plätze werden verlost. Eine Verlosung findet nur statt, wenn mehr Anmeldungen als Plätze für eine Veranstaltung vorliegen. Bei Angeboten, die nicht überbucht sind, erhalten alle angemeldeten Kinder eine Zusage.
Bei der Verlosung wird unter anderem folgendes vom System berücksichtigt:
•Die Plätze werden gerecht verteilt.
•Eltern können einstellen, dass Geschwister und/oder Freunde zusammen teilnehmen wollen.
Herbstferienprogramm der Gemeinde
Mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten für Freizeit, Spaß und Abenteuer präsentiert sich das Herbstferienprogramm der Gemeinde Berngau. Eine Vielfalt aus unterschiedlichen Interessensbereichen bietet ein reichhaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Vielseitige Aktionen ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, ihre Freizeit sinnvoll und gut betreut mit Gleichgesinnten zu verbringen.
Der Start der Online-Anmeldungen zu den Aktivitäten im Ferienprogramm wird im Mitteilungsblatt Oktober veröffentlicht. Eine Online-Anmeldung zu den Aktivitäten ist erforderlich.
Bürgermeister Thomas Meier, die Generationenmanagerin und die Jugendbeauftragten danken den vielen freiwilligen Helfern, Vereinen und Akteuren, ohne deren Mithilfe dieses umfangreiche Ferienprogramm nicht möglich wäre.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar beim Veranstalter (wenn nicht anders angegeben).
Wir freuen uns auf einen tollen Herbst!
Wichtige Informationen zum Ferienprogramm
Zunächst findet ihr unter dem Button: „Anmeldung“ die Registrierung als Elternteil. Nachdem ein Elternkonto erstellt wurde, könnt ihr in eurem Account eure Kinder anlegen. Jetzt kann es losgehen, ihr findet unter dem Punkt: „Programmliste“ die möglichen Veranstaltungen, diese könnt ihr auswählen und dann das entsprechende Kind anmelden. Sollten Kosten anfallen, die vorab zu begleichen sind (Ferienbetreuung), rechnet das Programm den Betrag am Ende zusammen, dieser muss dann überweisen werden.
WICHTIG: Es können nur eigene Kinder angemeldet werden! Es dürfen nur Kinder angemeldet werden, für die auch die Personensorge besteht.
Ansprechpartnerin
Frau Marianne Hollweck
Kontakt: 09181 2912903 | hollweck@vg-neumarkt.de
Ferienbetreuungstermine
Ferien | Termin | Anmeldeschluss |
wegen zu geringer Teilnahme abgesagt | ||
Buß- und Bettag | 19.11.2025 | 27.10.2025 |
Die Anmeldung zur Ferienbetreuung findet mit der Software NUPIAN statt.
Mit dem Button „Anmeldung“ kann die Registrierung als Elternteil erfolgen. Nachdem ein Elternkonto erstellt wurde, können im Account die Kinder angelegt werden.
Unter dem Punkt PROGRAMMLISTE gibt es die möglichen Ferienbetreuungstermine des Schulverbands Berngau. Diese können ausgewählt und dann das entsprechende Kind angemeldet werden.
Wichtige Informationen zur Ferienbetreuung
Die Ferienbetreuung des Schulverbands Berngau ist ein fester Bestandteil im Jahresverlauf und wird von einem engagierten Betreuungsteam mit einem bunten Programm und vielfältigen Aktionen für Kinder im Alter von 6-12 Jahren (Grundschulkinder bis zur 4. Klasse) vorbereitet und gestaltet.
Die Gemeinde richtet das Betreuungsangebot nach den geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen aus. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung besteht für Kinder ab der Grundschule bis zum Ende der 4. Jahrgangsstufe ein Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Für Kinder ab der 5. Jahrgangsstufe besteht kein Anspruch auf Ferienbetreuung. Die Aufnahme kann für diese Altersgruppe nur dann erfolgen, wenn nach der Platzvergabe an Grundschulkinder noch ausreichend Kapazität verfügbar ist.
Die Gemeinde leistet mit diesem Angebot einen aktiven Beitrag zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine abwechslungsreiche Mischung aus kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Ausflügen garantiert den Kindern erlebnisreiche Ferien. Die bedarf jedoch einer intensiven Vorbereitung und verlässlichen Planung.
Im Anmeldeprogramm werden die Teilnehmer nach Eingangsreihenfolge berücksichtigt, bei manchen Betreuungsangeboten übersteigt jedoch mittlerweile die Zahl der Anmeldungen die verfügbaren Plätze. Somit stehen angemeldete Teilnehmer auf der Warteliste.